Unsere ständigen Angebote für eine gute Unterstützung und Beratung
- Offene Erziehungsberatungsstelle: Jeden 2. Donnerstag im Monat 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr
- Café Mama& Co in Kooperation „Frühe Hilfen“ der Stadt Arnsberg. Alles rund um die Schwangerschaft & Entwicklung von Kindern. Jeden Dienstag von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Leitung: Frau Hesse & Frau Bartmann
- Logopädie im Gebäude des Kindergartens in Kooperation mit der Logopädie Praxis Birkenfeld.
- Krabbelgruppe für Kinder von 1-3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
- Sportkurse für Erwachsene in Kooperation mit dem TV Arnsberg 1861 e.V.
- Krabbelturnen für Eltern und „krabbelfähige“ für Kinder bis 2 Jahren
- Yin Yoga für Erwachsene mit Simone Selter (Herzzeit Meschede)
- Fachpersonal zu den Themen wie z.B. Kinderschutz, Gesundheitsförderung und interkulturelle Arbeit
Sind Sie auf der Suche nach:
- Beratung (z.B. Schwangerschaftsberatung, Familienberatung)
- Therapie/ Gesundheit/Kultur (z.B. Musik, Fachärzte)
- Betreuung (z.B. Kindertagespflege, Babysitter, Kindertagespflege)
- Schulen, Schwimmkurse, Sportangebote
Hier finden Sie eine Übersicht aller Angebote der Stadt Arnsberg und erhalten die notwendigen Kontaktdaten.
Unsere Angebote zur zeitsensiblen Angebotsgestaltung
Wir bieten unterschiedliche Aktionen, Elternabende, Kinder- und Erwachsenen-Kurse (auch am Wochenende), Elterngespräche an. Sie erhalten eine frühzeitige Terminplanung.
Diese können Sie unserem Flyer entnehmen: Flyer herunterladen.
Sie haben auch die Möglichkeit über die Angebotsdatenbank sich einen Überblick zu verschaffen.
Unsere Angebote zur Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Elternveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen
- Kenntnisse über Angebote der Eltern- und Familienbildung, Beratung- und Therapiestellen
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Beratung und Unterstützung bei der Anmeldung in der Kita
- Beratung bei der Vermittlung von Kindertagespflege der Stadt Arnsberg, Babysitterpool durch die Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hüsten
- Notfallbetreuung von Geschwisterkindern